31 423 695 080 m
2009, Tinte und Blattgold auf Papier, Holz, Gummibänder, Eisendraht, Nylonschnur , H 86 x W 125 cm
Rollbild ähnlich Schautafeln und Karten aus dem Schulunterricht, mit der Zeichnung eines Geodreiecks, allerdings ohne Zahlen. Der Halbkreis der bei Geodreieck zum Winkelmessen benutzt wird, ist aus Blattgold gearbeitet. Der Titel »31 423 695 080 m« bezieht sich auf den Abstand des Objektes zur Sonne, am 16.5.2009 um 19:00 Uhr MESZ (Erste Veröffentlichung), allerdings im Maßstab des abgebildeten Geodreiecks. (1 m (Beinroth) = 4,814 m) (willkürliche Skalierung)